Glarner Lamas
Ihr Spezialist für Lamatrekking und Lama-Touren
Wir laden Sie herzlichst ein, mit uns und in Begleitung unserer Lamas im Glarner Kleintal (Sernftal) die Landschaft zu bewandern und Bergwelt pur zu erleben. Unsere gemütlichen Ausflüge bergauf, bergab, oder auch dem Talfluss Sernf entlang führen auf Wanderwegen durch Wälder, an Bächen und Wiesen vorbei. Dabei kann die Artenvielfalt in Fauna und Flora ganz ausgekostet und bestaunt werden.
Durch die dabei entstehende Verbindung zur Natur sowie durch die sanften Wesenszüge der Lamas wird das Trekking zu einem ganz besonderen Erlebnis für Gross und Klein, welches Abenteuer, Entspannung und Ausgleich zugleich verspricht.
Ihre Begleitung
Wir stellen unsere Lamas vor

INCA
Die Anführerin.
Selbstbewusst und temperamentvoll.

Nina
Die Neugierige.
Zutraulich und verlässlich.

Norinca
Die Schüchterne.
Scheu und vorsichtig.

Olga
Die Dicke.
Gemütlich und langsam.

Pira
Das Liebling.
Summt gerne und liebevoll.

Rina
Die Kleine.
Neugierig und zurückhaltend.

Samira
Die Elegante.

Sunny
Die Unsichere.
Unsere Tierhaltung
In den Wintermonaten halten wir die Lamas in einem Freilaufstall mit permanentem Auslauf. Die Fütterung besteht ausschliesslich aus Heu von Biodiversitätsförderflächen. Zusätzlich erhalten unsere Lamas Mineralsalz.
Mit dem Vegetationsstart beginnt der Weidegang. Die Tiere verbringen Tag und Nacht auf der Weide und fressen ausschliesslich Gras. Auch im Sommer erhalten sie Mineralsalz.


Lamatrekking Angebote
Ganztageswanderung
- Dem Sernf entlang Schwanden-Engi-Matt-Elm
Grundpauschale: CHF 440.- (4 Erw. / 2 Erw. und 3 Kinder)
Jeder weitere Erw. CHF 50.-
Jedes weitere Kind (bis 14 Jahren) CHF 30.-
Individuelle Lamatour
Wir sind offen für vieles! Gerne können wir Ihre Wünsche per Telefon oder Mail besprechen. Sei es eine Lama-Geburtstags-Wanderung, ein Lama-Betriebsausflug, eine Lama-Schulreise, etc.
Lama Trekking – ganz einfach buchen
bitte kontaktieren Sie uns mit Ihren Anliegen und Vorstellungen.
Wir melden uns sobald wie möglich.
Danggä vielmol

Ladina & Christian
wir stellen uns vor
Meine erste Begegnung mit Lamas vor fast 20 Jahren hat mich so fasziniert, dass ich sie sofort in mein Herz geschlossen habe. Mein Wissen über die Haltung und den Umgang mit den liebenswerten Tieren, durfte ich während meiner Ausbildung zur Landwirtin auf einem Lama Trekking Betrieb gelernt.
Christian ist auf dem Bauernhof aufgewachsen. Seine Vorliebe gilt den Mutterkühen aber je mehr Zeit er mit den Lamas verbringt, desto mehr begeistert er sich für sie. Man kann ihnen einfach nicht widerstehen.
Christian und ich haben uns während unserer Zweitausbildung am Plantahof kennengelernt. Inzwischen bewirtschaften wir den elterlichen Bio-Hof von Christian in Matt. Christian unterstützt mich in allen Belangen mit seinem Wissen und seiner Tatkraft.
Die neugierige, ruhige und gutmütige Art der Lamas macht sie zu einem einzigartigem Wanderpartner. Darum möchten wir vielen Menschen die Möglichkeit geben, diese Tiere kennen- und lieben zulernen. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, Lama Touren anzubieten.
Alles über Glarner Lamas
Hier ein paar häufig gestellte Fragen und Antworten
Spucken die Lamas?
Ja, Lamas spucken. Dies tun sie jedoch hauptsächlich nur, um die Rangordnung in der Herde auszumachen.
Wetter
Die Touren werden, wenn möglich, bei jedem Wetter durchgeführt.
Sind Lamas kinderfreundlich?
Ja, auf jeden Fall. Lamas sind sehr sanfte Tiere und dadurch lassen sie sich auch von Kindern führen. Trotzdem sollten die Kinder mindestens vier, fünf Jahre alt sein.
Bezahlung
Die Bezahlung erfolgt bar oder via Twint.
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk (Trekking- oder Wanderschuhe) und Kleider je nach Witterung.
Ablauf
Wir treffen uns an der Bushaltestelle. Von da aus geht es zur Lama-Weide, wo die Tiere eingefangen werden. Nach einer kurzen Einführungsrunde laufen alle miteinander los.
Parkplatz
Das Auto kann bei der Bushaltestelle Wart parkiert werden.
Firmenanlässe
Es besteht natürlich auch die Möglichkeit als Firmenanlass eine Lamawanderung zu machen.

Unsere Partner
Super Fotograf
HENKO Media GmbH, Reichenburg
Kontakt
Telefon
079 369 93 32
info@glarnerlamas.ch
Treffpunkt
Bushaltestelle
Wart 3
8762 Sool
all right reserved ©Glarnerlamas 2020 | AGB | Datenschutz
page designed by @HENKO Media GmbH